Hardwareaufbau:
Die Landes- oder Bereichswarnzentrale:
Ist das zentrale Herzstück der Feuerwehralarmierung. Da diese Zentrale ständig besetzt ist gehen hier sämtliche Notrufe ein. Diese werden dort behandelt und je nach Einsatzart oder schwere des Einsatzes die entsprechende Anzahl von Feuerwehren bzw. über ein entsprechendes Alarmierungssystem alarmiert.
Das heißt: Bei Hochwasser werden zu Auspumparbeiten in einem Haus nicht 5 Feuerwehren mit 8 Fahrzeugen über Sirene alarmiert, sondern vielleicht nur eine und die über SMS (falls vorhanden). |
Abbildung: LWZ - Niederösterreich |
|